Gemeinsam zum Erfolg - mit der Woche der Ausbildung!

Auch in diesem Jahr findet wieder die bundesweite „Woche der Ausbildung“ statt. In dieser werben die Ausbildungsmarktpartnerinnen und -partner vor Ort für das Thema duale Berufsausbildung. Gemeinsam stellen sie spannende und informative Angebote auf die Beine, um junge Menschen zu dem Thema abzuholen und zu begeistern.
In diesem Jahr lautet das Motto der Aktionswoche vom 24. bis 28. März: "Ausbildung im Fokus – Gemeinsam zum Erfolg!" Vor Ort halten die Arbeitsagentur, die Jobcenter Oberhausen und Mülheim an der Ruhr sowie die Koordinierungsstellen Übergang Schule-Beruf der Städte Oberhausen und Mülheim an der Ruhr tolle Angebote für junge Menschen und auch deren Eltern bereit.
Hier das Programm im Überblick:
- 17. März von 16 bis 17 Uhr: Digitale Kick-Off-Veranstaltung zur Woche der Ausbildung
Erstmalig bieten die Organisatoren bereits vor der Woche der Ausbildung eine digitale Informationsveranstaltung an. In dieser stellen sie die einzelnen Events vor und beantworten gerne Fragen dazu. Teilnehmen können Jugendliche und deren Eltern, Schulvertreterinnen und Schulvertreter sowie alle anderen Ausbildungsinteressierten.
Eine Teilnahme ist über diesen Link möglich. - 24. März bis 27. März: Kind und Ausbildung - das geht!
Informationen zur Teilzeitberufsausbildung in der MEO-Region (Mülheim, Essen, Oberhausen): Mehr zu den einzelnen Veranstaltungen lesen Sie hier. - 24. März und 27. März, jeweils von 16 bis 17 Uhr: „Perspektive Ausbildung in Deutschland“
Virtuelle Veranstaltung für Jugendliche mit Fluchthintergrund und deren Eltern. Hier erhalten die Teilnehmenden Informationen zu dem deutschen Ausbildungssystem und können ihre Fragen stellen. Den Einwahllink zur Veranstaltung gibt es per E-Mail. Deshalb wird um Anmeldung bis zum 20. März per E-Mail gebeten - 26. März von 14 bis 17 Uhr: Ausbildungsmesse im BiZ Oberhausen
Ein buntes Programm erwartet die Jugendlichen an diesem Nachmittag im BiZ. Sie erhalten aus erster Hand Informationen rund um die Themen Berufswelt, Praktikum und Ausbildung. Zudem sind lokale Unternehmen vor Ort und präsentieren sich und ihre Ausbildungsstellen aus den Bereichen Lager und Logistik, Verkauf und Büromanagement sowie Medizinische Fachangestellte. Es gibt aber auch eine Auswahl an freien Praktikums- und Ausbildungsplätzen aus allen anderen Berufsbereichen. - 28. März von 16 bis 20 Uhr: Nacht der Ausbildung in Mülheim
Schülerinnen und Schüler, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind und mehr über ihren Traumberuf erfahren möchten, sind bei dieser besonderen Bustour am 28. März durch die Ruhrstadt genau richtig! Sie haben die Möglichkeit, Mülheimer Unternehmen zu besuchen und sich dort über verschiedene Berufsausbildungen zu informieren und anhand von Mitmach-Aktionen ihr Talent zu testen. Eine Anmeldung ist über den Link möglich.
Informationen zu den lokalen Events finden Interessierte zudem hier.